Category Archives for "Lösungsfokussierte Beratung"

Die magische Kraft wohlformulierter Ziele im Coaching Copyright Foto by Kathrin Stamm

071 Die magische Kraft wohlformulierter Ziele im Coaching

071 Die magische Kraft wohlformulierter Ziele im Coaching

„Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben,

wird im selben Kreis all sein Leben traben;

kommt am Ende hin, wo er hergerückt,

hat der Menge Sinn nur noch mehr zerstückt.“

Gedicht von Christian Morgenstern (1871-1914)

Du erfährst in der heutigen Folge mehr über

  • Die Magie der „Nicht“- Ziele
  • Die Kraft des Unterbewussten beim Umgang mit Zielen
  • Die Smart-Formel und wie du sie praktisch anwendest im Coaching

Jetzt weiterlesen

Warum ein Ziel fürs Coaching nicht ausreicht

070 Warum ein Ziel fürs Coaching nicht ausreicht

070 Warum EIN Ziel fürs Coaching nicht ausreicht

„Denke groß, erlaube dir ein großes Ziel und eine große Vision. Imaginiere und Affirmiere, was das Zeug hält. Und schon läuft’s bei dir!“ Ist das so? Einige Coaching-Gurus postulieren ähnliche Inhalte. Tja und wenn es nicht klappt, dann war dein Ziel nicht groß genug, deine Affirmationen schlecht oder du warst unfähig regelmäßig zu affirmieren…

Lassen wir das vielleicht einfach mal stehen.

Warum für’s Coaching andere Regeln gelten, zeige ich dir in dieser Folge auf: Warum EIN Ziel fürs Coaching nicht ausreicht.

Jetzt weiterlesen

069 Warum Blockaden lösen nix bringt

069 Warum Blockade lösen nix bringt

“Ich hab noch irgendeine Blockade. Die hält mich ab von einem Leben in Leichtigkeit, nach dem ich mich so sehr sehne.“ Kennst du das von deinen Klienten?

Als ich vor über 10 Jahren mit Coaching und psychologischer Beratung startete, war Blockaden lösen groß en vogue. Sei es durch Kinesiologie, durch Tappen, durch Vergebung, durch NLP. Weil alle Welt – zumindest in meiner Umgebung – deutlich machte, dass ohne Blockaden lösen nix mehr geht, glaubte ich es zunächst selbst: Wenn die Blockade weg ist, kann die Energie wieder frei fließen und das Leben regelt sich quasi von alleine in die richtige Richtung.

Tja, wenn es wirklich so einfach wäre!

In dieser Folge untersuchen wir, auf welchen Ebenen Blockaden wirken: Körperlich, emotional und mental.

Im nächsten Schritt schauen wir uns das Zusammenspiel auf den verschiedenen Ebenen an.

Um dann zu überlegen, wie es nach dem Lösen einer Blockade weitergehen könnte. Und warum es das sollte.

Jetzt weiterlesen

Selbstbewusstsein staerken Coaching Oase Heartify Folge 068

068 Wie stärkst du das Selbstbewusstsein deiner Klienten?

068 Wie kannst du Selbstbewusstsein stärken bei deinen Klienten?

Als ich vor ca. 10 Jahren begann, Seminare und Fortbildungen zu geben, habe ich es mir zumindest zugetraut. Und einfach gemacht. Am Ende bekam ich oft Feedback wie: „Vielen Dank, das war so besonders. Du bist auf alle eingegangen, hast uns alle mitgenommen.“ Oder „Du teilst so großzügig dein Wissen und deine Erfahrung, das ist nicht selbstverständlich.“ Oder „Deine achtsame wertschätzende Art hat mich sehr bereichert.“ Oder „Deine einzigartige Verbindung von Humor mit ernsten Themen hat mich beeindruckt.“ „Die Leichtigkeit, mit der du uns angeleitet hast …“ Usw. usf. Aber weisst du was? Das ist bei mir nicht durchgedrungen! Ich habe mich schon gefreut, dachte aber: „Naja, das sagen sie allen Seminarleitern.“ Erst als sich die Feedbacks regelmäßig wiederholten und ich auch erzählt bekam, wie es teilweise anderenorts abläuft, begann ich es zu glauben, kam es langsam in meinem inneren an. Dass meine Art und Weise besonders und einzigartig ist. Das hat mein Selbst-Bewusstsein gestärkt und meine Selbst-Sicherheit im Auftreten. Ich hätte mich vor Jahren nicht als Mensch mit mangelndem Selbstbewusstsein gesehen. Dennoch gab es viel Luft nach oben. Und das ist nicht nur bei mir so, vielleicht auch bei dir und sehr oft auch bei unseren Klienten. Selbstbewusstsein stärken ist ein Thema, das sich im Rahmen von Coaching und Ausbildung durchzieht wie ein roter Faden…

Jetzt weiterlesen

Foto by Kathrin Stamm. Coaching Troubles und wie du sie vermeidest.

065 Coaching Troubles und wie du sie vermeidest

Coaching Troubles und wie du sie vermeidest

Wenn ich dir von Coaching Troubles erzähle, denke ich an die Learnings aus meiner Berater-Ausbildung.

Du erfährst aus meiner Zeit in der Ausbildung zum Psychologischen Berater wie man es schafft, dass

Jetzt weiterlesen

2 Grafik und Foto Kathrin Stamm via canva.com Die Kunst lösungsfokussiert zu fragen. Coaching Oase Heartify

041 Die Kunst lösungsfokussiert zu fragen

Die Kunst lösungsfokussiert zu fragen. Herzlich willkommen zur Folge 041 in der Coaching Oase Heartify:

Heute geht es um einen Kernbereich der „Fähigkeiten des Nichtwissens“.
Das ist die Fähikgkeit, zur richtigen Zeit die richtige scharf formulierte Frage zu stellen. Dabei auf die Lösung gerichtet immer mehr in die Tiefe zu gehen. Eines der mächtigsten Werkzeuge im lösungsfokussierten Kurzzeitcoaching. Weshalb es übrigens auch Kurzzeit-Coaching heißt. Denn du dringst damit schnell zum Wesentlichen vor und öffnest die „Zauberkiste“ für neue Wege und Lösungen.

Daher stelle ich dir heute 5 verschiedene Fragetechniken vor, die dich und damit auch deine Kleinten in Coaching und Beratung enorm unterstützen.

Jetzt weiterlesen

Grafik Kathrin Stamm via canva.com SEO für die Seele - Schlüsselworte erkennen und nutzen. Podcast Coaching Oase Heartify

040 SEO für die Seele – Schlüsselworte erkennen und nutzen

SEO für die Seele – Schlüsselworte erkennen und nutzen. Herzlich willkommen zur Folge 040 hier in der Coaching Oase:

Heute geht es um die vierte „Fähigkeit des Nichtwissens“.
Das sind die Fähigkeiten, die für die lösungsfokussierte oder lösungsorientierte Beratung Grundfertigkeiten darstellen.
Die Fähigkeit Schlüsselworte zu erkennen und zu nutzen, ist ein mächtiges Instrument.

Jetzt weiterlesen

Grafik erstellt auf canva.com. Die Basisfähigkeiten für lösungsfokussierte Beratung. Podcast Coaching Oase Heartify mit Kathrin Stamm

039 Die Basisfähigkeiten für lösungsfokussierte Beratung

Die Basisfähigkeiten für lösungsfokussierte Beratung im Podcast Coaching Oase Heartify Folge 039

Dies ist die 2. Folge der kleine Reihe über den lösungsfokussierten Ansatz im Coaching und Beratung. Das ist eine hervorragende Ergänzung zum Coaching mit EMDR und somit zur EMDR Ausbildung.

Hast du dich schon gelegentlich ertappt, dass du vorschnell Lösungsvorschläge machst, wenn jemand sein Problem schildert? Wie ist das angekommen? Führte es nicht zu Abwehr und Verteidigung? Wenn du andere unterstützen möchtest eigene, individuelle Lösungen zu finden, brauchst du ein paar besondere Fähigkeiten.

Insoo Kim Berg, die mit Steve DeShazer diesen Ansatz ausgefeilt hat, nannte sie auch „Fähigkeiten des Nicht-Wissens“.

Heute stelle ich dir die ersten drei dieser Fähigkeiten vor und wie sie zum Lösung-Finden deiner Klienten beitragen.

Jetzt weiterlesen

Grafik Kathrin Stamm via canva.com 038 lösungsfokussierter oder lösungsorientierter Ansatz? Podcast Coaching Oase Heartify mit Kathrin Stamm

038 Lösungsfokussierter oder lösungsorientierter Ansatz?

Lösungsfokussierter oder lösungsorientierter Ansatz im Podcast Coaching Oase Heartify Folge 038

Mit dieser Folge starten wir eine neue kleine Reihe über den lösungsfokussierten Ansatz im Coaching und Beratung. Denn dieser ist eine hervorragende Ergänzung zum Coaching mit EMDR, also auch zur EMDR Ausbildung. Er vereinfacht dein klares Vorgehen.

Weg vom Problem – hin zur Lösung. Heute stelle ich dir einen Denkansatz bzw. eine Haltung vor, die unserem Naturell Bewusstsein und Übung abverlangt, bis sie geling. Die tiefgreifender wirkt als du glaubst. Insbesondere die Effizienz dieser Haltung ist verlockend.

Geh also mit auf eine Erforschungsreise zum Experiment mit lösungsfokussierter Haltung.

Jetzt weiterlesen

>