Monthly Archives: Januar 2021

Praxis mit Online EMDR Coaching © Foto

085 Praxis mit Online EMDR Coaching

Wie kommst du nach der Ausbildung in deine Praxis mit Online EMDR Coaching ?

Die heutige Folge ist eine Antwort auf eine der weiteren Fragen meiner Podcast-Hörer und Inspirations-Empfänger per Newsletter:

„Ist es realistisch schon nach dem Online Basiskurs erfolgreich mit EMDR zu arbeiten?“

Da jeder nach der Ausbildung, nach der Online EMDR Ausbildung im geschützten Raum vor dem Schritt in die eigene EMDR Praxis steht, bekommst du hier einige Tipps, wie du dir den Übergang in deine Praxis erleichtern kannst.

Heute erfährst du mehr darüber, wie du

  • die Ausbildungsinhalte gut und sinnvoll für dich auffrischst im Anschluss ohne dich zu überfrachten.
  • besonders von der Online EMDR Ausbildung profitieren kannst dabei
  • dir kleine Arbeitshilfen erstellen kannst
  • deinen Kalender integrierst für deine ersten Praxis-Schritte.
  • dich selbst überlistest mit Bekanntmachungs-Maßnahmen

Denn mir ist wichtig, dass du gut in eine verantwortungsbewusste, achtsame Praxis mit Online EMDR Coaching kommst und Routine gewinnst. Damit du vertrauensvoll deinen Intuitionen für deine individuellen Coachings folgen kannst und gleichzeitig die jeweils erforderlichen EMDR Elemente sinnstiftend einsetzt dabei. Denn das funktioniert am besten, wenn du Routine gewonnen hast und alle Elemente des EMDR beherrscht.

Jetzt weiterlesen

084 Online EMDR Coaching üben © Foto

084 Online EMDR Coaching üben

Online EMDR Coaching üben

Weiter geht’s zur nächsten Frage meiner Podcast-Hörer und Inspirations-Empfänger per Newsletter:

„Wie viel Übung braucht man, um EMDR zu lernen und wie wird EMDR geübt?“

Hier erfährst du mehr über

  • den Einfluss von Vorerfahrung auf die Coaching Praxis
  • Stolperfallen beim EMDR Coaching üben, besonders beim Online Coaching
  • die Bedeutung der 3 Perspektiven beim Online EMDR Coaching üben

Am Ende erfährst du noch aus dem „Nähkästchen“, welche Geschenke die Übe-Praxis nebenbei parat hat für dich.

Jetzt weiterlesen

Die-Wurzel-des-Problems-packen-mit-EMDR-©-Foto-Root-by-Igor-Shoshin-Getty-Images-via-canva.com

083 Die Wurzel des Problems packen mit EMDR

Die Wurzel des Problems packen mit EMDR

In dieser Reihe beantworte ich Fragen meiner Podcast-Hörer und Inspirations-Empfänger per Newsletter. Heute mit der Frage:

„Wie konkret muss das Problem des Klienten bereits von seiner oder meiner Seite definiert sein, um mit EMDR arbeiten zu können?

Wird in der Ausbildung auch geübt, den Konflikt an den Wurzeln zu packen und den Blick für den Kernkonflikt in der Anamnese zu schulen?“

Du erfährst als Antwort heute mehr über

  • das Problem von KlientIn als Basis für den Coaching-Auftrag
  • den Blick auf das Problem in der Anamnese
  • was du in der Anamnese keinesfalls tun solltest
  • den Unterschied zwischen Problem, Konflikt und Psychoedukation
  • wie klar deine eigene Erkenntnis zum Problem des Klienten sein darf und wie du mit dieser Erkenntnis am besten umgehst.
  • wie du lernst, Raum zu geben für Erkenntnisse zu Wurzeln eines Problems
  • wie und wofür es langfristig wichtig für KlientIn ist, Details zur Wurzel eines Problems zu kennen

Jetzt weiterlesen

>