Monthly Archives: Oktober 2019

Die magische Kraft wohlformulierter Ziele im Coaching Copyright Foto by Kathrin Stamm

071 Die magische Kraft wohlformulierter Ziele im Coaching

071 Die magische Kraft wohlformulierter Ziele im Coaching

„Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben,

wird im selben Kreis all sein Leben traben;

kommt am Ende hin, wo er hergerückt,

hat der Menge Sinn nur noch mehr zerstückt.“

Gedicht von Christian Morgenstern (1871-1914)

Du erfährst in der heutigen Folge mehr über

  • Die Magie der „Nicht“- Ziele
  • Die Kraft des Unterbewussten beim Umgang mit Zielen
  • Die Smart-Formel und wie du sie praktisch anwendest im Coaching

Jetzt weiterlesen

Warum ein Ziel fürs Coaching nicht ausreicht

070 Warum ein Ziel fürs Coaching nicht ausreicht

070 Warum EIN Ziel fürs Coaching nicht ausreicht

„Denke groß, erlaube dir ein großes Ziel und eine große Vision. Imaginiere und Affirmiere, was das Zeug hält. Und schon läuft’s bei dir!“ Ist das so? Einige Coaching-Gurus postulieren ähnliche Inhalte. Tja und wenn es nicht klappt, dann war dein Ziel nicht groß genug, deine Affirmationen schlecht oder du warst unfähig regelmäßig zu affirmieren…

Lassen wir das vielleicht einfach mal stehen.

Warum für’s Coaching andere Regeln gelten, zeige ich dir in dieser Folge auf: Warum EIN Ziel fürs Coaching nicht ausreicht.

Jetzt weiterlesen

069 Warum Blockaden lösen nix bringt

069 Warum Blockade lösen nix bringt

“Ich hab noch irgendeine Blockade. Die hält mich ab von einem Leben in Leichtigkeit, nach dem ich mich so sehr sehne.“ Kennst du das von deinen Klienten?

Als ich vor über 10 Jahren mit Coaching und psychologischer Beratung startete, war Blockaden lösen groß en vogue. Sei es durch Kinesiologie, durch Tappen, durch Vergebung, durch NLP. Weil alle Welt – zumindest in meiner Umgebung – deutlich machte, dass ohne Blockaden lösen nix mehr geht, glaubte ich es zunächst selbst: Wenn die Blockade weg ist, kann die Energie wieder frei fließen und das Leben regelt sich quasi von alleine in die richtige Richtung.

Tja, wenn es wirklich so einfach wäre!

In dieser Folge untersuchen wir, auf welchen Ebenen Blockaden wirken: Körperlich, emotional und mental.

Im nächsten Schritt schauen wir uns das Zusammenspiel auf den verschiedenen Ebenen an.

Um dann zu überlegen, wie es nach dem Lösen einer Blockade weitergehen könnte. Und warum es das sollte.

Jetzt weiterlesen

>