Monthly Archives: August 2018

Foto Kathrin Stamm. Grafik via canva.com. Klientenzentrierte Gesprächsführung und EMDR.

052 Klientenzentrierte Gesprächsführung und EMDR

Klientenzentrierte Gesprächsführung und EMDR – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

In der aktuellen Folge geht es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Hinblick auf die klientenzentrierte Gesprächsführung und EMDR. Etliche Teilnehmer meiner EMDR Ausbildungen nutzen gerne und in vielen Fällen erfolgreich die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers. Manches davon ist sehr hilfreich für das EMDR. Es gibt jedoch auch ein paar Stolpersteine dabei.

Wie bei der letzten Folge Wingwave und EMDR geht es mir nicht um ein Entweder – Oder. Mir ist wichtig zu zeigen, welches Vorgehen in welchen Situationen welche Ergebnisse bringt. Damit du als erfahrene Kollegin schneller Klarheit hast und leichter entscheiden kannst, wann du was einsetzen willst.

Ich setze einfach voraus, dass du als HeilpraktikerIn, Coach oder BeraterIn mit den Grundprinzipien der klientenzentrierte Gesprächsführung vertraut bist. Vielleicht ist diese Art der Gesprächsführung in Heilpraktikerkreisen eher unter dem Namen Gesprächsttherapie nach Rogers bekannt. Ich nutze hier beide Begriffe im Wechsel. Einiges davon wendest du vermutlich selbst an.

Wenn du dich mit EMDR noch nicht so ausgiebig beschäftigt hast, kannst du hier mehr dazu erfahren.

Jetzt weiterlesen

Foto und Grafik Kathrin Stamm via canva.com Wingwave und EMDR - Unterschiede - Gemeinsamkeiten

051 Wingwave und EMDR – Unterschiede

Wingwave und EMDR – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Folge 51 im Podcast Coaching Oase Heartify.

Eine häufige Frage in meinen EMDR Webinaren und Ausbildungen ist: Wingwave und EMDR – gibt’s einen Unterschied oder ist es das Gleiche?

Gerne antworte ich hier so gut ich es vermag. Fachleute, die weitere Erkenntnisse zum Thema beitragen können, sind herzlich eingeladen zu kommentieren und ihre Erfahrungen zu teilen.

Mir ist dabei wichtig, dass es nicht um ein generelles Entweder-Oder geht. Nicht um Besser oder Schlechter. Und auch nicht um richtig oder falsch.

Sondern ich möchte die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede von Wingwave und EMDR deutlich machen. Dann mag jeder selbst entscheiden, was ihm oder ihr persönlich mehr liegt. Übrigens kenne ich etliche Kollegen, die beide Ausbildungen gemacht haben. Das Eine schließt also das Andere nicht aus.

Jetzt weiterlesen

Foto Kathrin Stamm via canva.com. Live aus der Kraftquellenwoche mit Hildegard Finke.

050 Live aus der Kraftquellen-Woche mit Hildegard Finke

Live aus der Kraftquellenwoche mit Hildegard Finke

Willkommen zu Folge 050 in der Coaching Oase Heartify!

50. Podcastfolge – ein Grund zu feiern! Danke dass du als Hörer, Leser dich inspirieren lässt und manchmal sogar ermunterndes Feedback gibst. Auch kritische Anregungen erlebe ich als Bereicherung. Nur zu 😉

Wir feiern aus unserer kollegialen Kraftquellenwoche heraus!

Knapp 50 HeilpraktikerInnen, Coaches und BeraterInnen gehen/gingen mit mir eine Woche lang zum Thema Kraftquellen in die Tiefe:

Wie sie ihre KlientInnen darin unterstützen, Ressourcen, Fähigkeiten und Kraftquellen wieder zu entdecken und zu aktivieren.

Eine Kollegin und Teilnehmerin ist Hildegard Finke. Wie der „Zufall“ es wollte waren wir  bei einem unserer kollegialen Online-Meetings, die jeden Mittag stattfinden, zu zweit. Ich glaube ja nicht an Zufälle 😉 Während wir uns austauschten zum Tagesthema, entstand spontan die Idee: das könnte auch für die Podcasthörer spannend sein. Ein kleiner Einblick in unsere kollegiale Woche. Mäuschen sein… Gedacht, gesagt, begeistert getan.

Jetzt weiterlesen

>