Monthly Archives: Juni 2018

Grafik Kathrin Stamm via canva.com 5 Schritte für wertschätzende Kommunikation in der Coaching Oase Heartify Folge 045

045 5 Schritte für wertschätzende Kommunikation

Die 5 Schritte für wertschätzende Kommunikation

Herzlich willkommen zu Folge 045 in der Coaching Oase Heartify!

Nichts. Kein Ton. Im frisch angeschlossenen Telefon herrschte einfach Stille, obwohl ich alles ordnungsgemäß angeschlossen und installiert habe. Na, da fängt mein Einzug ja prima an, dachte ich mir. Eine tagelange Hotline-Odyssee mit dem Telefonanbieter folgte. Hast du etwas Ähnliches auch schon erlebt? In mir wuchs von Telefonat zu Telefonat langsam aber sicher Ärger und ein Gefühl von Ohnmacht.

Wie ich diese Herausforderung mit 5 Schritten anging. Anhand meines eigenen Beispiels zeige ich dir in Folge 045, wie es dir gelingt mit diesen 5 Schritten dir und deinen Mitmenschen das Leben zu verschönern und zu vereinfachen.

Jetzt weiterlesen

Foto und Grafik Kathrin Stamm via canva.com Mauern oder Fenster in Gesprächen? Der wertschätzende Kommunikationsstil. Coaching Oase Heartify.

044 Mauern oder Fenster in Gesprächen? Der Wertschätzende Kommunikationsstil

Mauern oder Fenster in Gesprächen? Der Wertschätzende Kommunikationsstil.

Herzlich willkommen zu Folge 044 in der Coaching Oase Heartify!

Das ist die 3. Folge zu Wertschätzender Kommunikation für Coaches und Berater. Basics, mit denen du deinen Klienten wertvolle Impulse geben kannst.

Mit zwei kleinen „Szenen einer Ehe“ lade ich dich ein, den Unterschied von zwei Kommunikationsstilen auf dich wirken zu lassen.

Beide beginnen gleich. Der Mann kommt nach der Arbeit etwas später nach Hause, weil er spontan noch im Reisebüro den nächsten Urlaub gebucht hat.

Sei gespannt auf das ein oder andere „AHA“-Erlebnis.

Jetzt weiterlesen

2 Grafik by Kathrin Stamm via canva.com Geschenke und Gewalt - Wertschätzende Kommunikation Basics - Coaching Oase Heartify

043 Geschenke und Gewalt – Wertschätzende Kommunikation Basics

Geschenke und Gewalt – Wertschätzende Kommunikation Basics.

Herzlich willkommen zur Folge 043 in der Coaching Oase Heartify, der zweiten Folge in der Reihe über Wertschätzende Kommunikation in Coaching und Beratung. Was du als Coach und Berater wissen solltest, um schneller hilfreich die Wurzel packen zu können bei vielen Coaching- und Beratungsthemen. Nämlich all jene, die mit Kommunikation zu tun haben. Da hakt es oft.

Heute möchte ich dich zum Einstieg anregen, dir ein paar Gedanken zu machen, in dich hinein zu spüren, um ein bisschen besser nachvollziehen zu können, was es mit der Grundannahme der wertschätzenden Kommunikation auf sich hat.

Nämlich, dass wir Menschen von Natur aus von Herzen gerne geben und uns gerne gegenseitig bereichern. Im materialistisch ego-zentrischen orientierten Alltagsleben in unserer westlichen Welt ist das vielleicht etwas in den Hintergrund geraten.

Vielleicht kommst du mit der kleinen Einstiegsübung im Podcast deiner Natur auf die Spur?

Jetzt weiterlesen

Grafik Kathrin Stamm via canva.com Wertschätzende Kommunikation für Coaches und Berater

042 Wertschätzende Kommunikation für Coaches und Berater – wieso, weshalb, warum?

Wertschätzende Kommunikation für Coaches und Berater – wieso, weshalb, warum? Herzlich willkommen zur Folge 042 in der Coaching Oase Heartify:

Der ersten Folge in der Reihe über Wertschätzende Kommunikation in Coaching und Beratung. Was du als Coach und Berater wissen solltest, um kompetent und hilfreich zu begleiten.

Heute nehmen wir unter die Lupe, was wertschätzende Kommunikation NICHT ist. Es geht im ersten Schritt um Annahmen, Urteile oder Vorurteile, die verhindern, dass du oder deine Klienten sich mit wertschätzender Kommunikation überhaupt auseinandersetzen wollen.

Dann zeige ich dir, wieso, weshalb und warum wertschätzende Kommunikation für dein Coaching und Beratung wichtig ist. Stichwort Psychoedukation.

Es gibt eine Einführung zur Geschichte und 6 Grundannahmen der wertschätzenden Kommunikation als Kommunikationsstil. Basis ist Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.

Und ich teile mit dir einen sehr persönlichen Einblick in einen traurigen Aha-Moment in einer schweren Phase meines Lebens.

Jetzt weiterlesen

>