Monthly Archives: November 2017

Foto by valterdrillo von CCO via canva.com Wenn du denkst, du denkst, dann... Coaching Oase Heartify Folge 026 mit Kathrin Stamm

026 Wenn du denkst, du denkst, dann… (Glaubenssätze und EMDR)

Podcast Coaching Oase Heartify Folge 026: Wenn du denkst, du denkst, dann… Die Sache mit den Gedanken.

Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, aber richtig denken tust du nie!

So geht der ganze Spruch, die Vervollständigung der Überschrift unserer heutigen Folge. Es gibt noch einen Satz dazu, den kannst du vielleicht auch vervollständigen:

Denke nie, gedacht zu haben, denn…

…das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. (Verfasser unbekannt)

Unsere Gedanken und Glaubenssätze sollten hilfreicher Natur sein. Was leider nicht immer der Fall ist. Daher geht es hier auch um Glaubenssätze und EMDR.

Jetzt weiterlesen

Foto by Latino Life via canva.com Folge 025 Dominoeffekt und EMDR

025 Dominoeffekt und EMDR – Was haben sie gemeinsam?

Podcast Coaching Oase Heartify Folge 025: Der Dominoeffekt und EMDR – was haben sie gemeinsam? Ich meine Domino als Geschicklichkeitsspiel. Viele Steine werden in kleinen Abständen hintereinander aufgestellt, in Reihe, Schleifen, sogar in Verzweigungen. Und dann wird das vorderste Steinchen angestossen… Heute klären wir, was das mit EMDR zu tun hat. Dies ist die 3. Fortsetzung meiner Einführungsreihe über EMDR.

Inhalt „Der Dominoeffekt und EMDR“

Du lernst heute

  • mehr zum Ablauf einer EMDR Sitzung, Phasen 3-8 (von 8 Phasen gesamt).
  • woran du einen guten Coach oder Therapeuten erkennst, wenn es um EMDR geht.

Zum Schluss habe ich noch ein Bonbon: wie du in 24 Tagen selbst an deinen Stärken und Fähigekeiten arbeiten kannst. Jetzt weiterlesen

Foto by Unsplash via canva.com EMDR - Wie geht das mit dem Winken? Podcast Folge 024

024 EMDR – Wie geht das mit dem Winken?

Podcast Coaching Oase Heartify Folge 024: EMDR – wie geht das mit dem Winken? Hm ganz so einfach, wie es klingt ist es dann auch wieder nicht. Ja, es stimmt, dass die wechselseitige Stimulation der beiden Hirnhälften z. B. durch Winken vor den Augen ein Wirkfaktor ist, wenn es darum geht, Belastungen aufzulösen und neue Ansätze zu entwickeln. Nachdem wir uns in der letzten Folge 023 die Entstehungsgeschichte und Grundannahmen zur Wirksamkeit, also das „Was“ angeschaut haben, schauen wir uns heute  das „Wie“ des EMDR an.

Inhalt „EMDR – Wie geht das mit dem Winken?“

Du lernst heute

  • etwas über die Grundkomponenten des EMDR
  • mehr zum Ablauf einer EMDR Sitzung, Phasen 1-2 (von 8 Phasen gesamt)

Jetzt weiterlesen

Foto by Unsplash via canva.com Was ist EMDR?

023 Einmal Mussst Du Ran (oder was ist EMDR?)

Podcast Coaching Oase Heartify Folge 023: Einmal Musst Du Ran – oder was ist EMDR? Schon mehrmals habe ich im Podcast im Zusammenhang mit wirksamen Methoden zum Auflösen dysfunktionaler, also nicht hilfreicher Muster, Gedanken und Erinnerungen die Abkürzung EMDR fallen lassen. In dieser und den nächsten Folgen werde ich den Schleier lüften: Was ist EMDR – Entstehung und Wirkweise, darum geht es heute.

Inhalt „Was ist EMDR?“

Du erfährst,

  • wie ich selbst zum EMDR kam, was es bei mir bewirkte und immer noch bewirkt.
  • wie EMDR entstand
  • die Grundannahmen zur Wirkung
  • und zwei anschauliche Metaphern/Bilder, die mehr sagen als viele schlaue Worte.

Du bekommst wieder Links und Tipps für weitere Vertiefung ins Thema EMDR Grundlagen und Praxis. Jetzt weiterlesen

Foto by Kathrin Stamm, Diagnose Krebs - topp 7 Lesetipps in der Coaching Oase Heartify Folge 022

022 Diagnose Krebs – Topp 7 Lesetipps

Podcast Folge 022 Diagnose Krebs –  Topp 7 Lesetipps

Immer wieder werde ich von Klienten, Freunden und Bekannten um Rat gefragt, weil jemand eine Krebsdiagnose erhalten hat. Entweder er oder sie selbst oder eine nahe stehende Person. Damit ich und du es jetzt leichter haben einige Infos weiterzugeben, produziere ich diese Podcastfolge. Du kannst sie gerne weiter leiten an die betreffende Person. Wenn sie Zeit und Lust hat, kann sie sich davon herauspicken, wozu sie innere Resonanz spürt. Denn eines kann ich dir verraten: wenn es sich herumspricht, bekommst du so viele Tipps und Infos, dass du noch nicht mal in der Lage sein wirst, alles zu sichten und zu bewerten. Von Diätempfehlungen über besondere Therapien, von Tees und Pülverchen bis zu besonderen Ärzten und Heilern. Nicht zu vergessen: der Hausarzt und der behandelnde Arzt hat natürlich auch noch diverse Vorschläge, die du innerlich verarbeiten und zu denen du Entscheidungen treffen musst. Auf dieser Ebene sind meine Buchtipps nicht. Denn deine Entscheidung musst du selbst treffen unter Einbeziehung möglichst mehrerer kompetenter fachlicher Berater.

Es gibt jedoch einige Bücher, die mir damals sehr viel Motivation und Orientierung gegeben haben und die möchte ich dir heute vorstellen. In etwa in der Reihenfolge, wie sie auf mich zukamen.

Jetzt weiterlesen

>