Live aus der Kraftquellenwoche mit Hildegard Finke
Willkommen zu Folge 050 in der Coaching Oase Heartify!
50. Podcastfolge – ein Grund zu feiern! Danke dass du als Hörer, Leser dich inspirieren lässt und manchmal sogar ermunterndes Feedback gibst. Auch kritische Anregungen erlebe ich als Bereicherung. Nur zu 😉
Wir feiern aus unserer kollegialen Kraftquellenwoche heraus!
Knapp 50 HeilpraktikerInnen, Coaches und BeraterInnen gehen/gingen mit mir eine Woche lang zum Thema Kraftquellen in die Tiefe:
Wie sie ihre KlientInnen darin unterstützen, Ressourcen, Fähigkeiten und Kraftquellen wieder zu entdecken und zu aktivieren.
Eine Kollegin und Teilnehmerin ist Hildegard Finke. Wie der „Zufall“ es wollte waren wir bei einem unserer kollegialen Online-Meetings, die jeden Mittag stattfinden, zu zweit. Ich glaube ja nicht an Zufälle 😉 Während wir uns austauschten zum Tagesthema, entstand spontan die Idee: das könnte auch für die Podcasthörer spannend sein. Ein kleiner Einblick in unsere kollegiale Woche. Mäuschen sein… Gedacht, gesagt, begeistert getan.
Was erwartet dich heute in: Live aus der Kraftquellenwoche?
Im heutigen Beitrag berichtet Hildegard Finke, Heilpädagogin und Gesundheitscoach sprühend von Begeisterung über ihre Arbeit im „Unruhestand“.
Dann gibt es Einblick in unser Mittags-Meeting. Wir besprechen die Ergebnisse unserer Selbsterforschung zum Thema Kraftquellen aus Symbolen, Metaphern und der Natur (ein kleiner Teilbereich aus unserer Woche) und wie wir diese mehr in die Arbeit mit Klienten einbeziehen können.
Du erfährst in dieser Folge über
- die freudespendende Coachingarbeit von Hildegard Finke
- ihre Kraftquellen (sie hat wunderbare Beispiele!) aus dem Bereich Symbole, Metaphern, Natur
- wie du diese Kraftquellen als Ressourcen für dein Coaching nutzen kannst mit praktischem Beispiel von Hildegard
Hier geht’s zum Podcast-Audio Live aus der Kraftquellenwoche
Verpasse keine Folge mehr und abonniere den Podcast kostenfrei auf dein Smartphone, Pad und/oder PC. Neuerdings findest du den Podcast auch auf Spotify!
Shownotes zu Folge 050
Du findest Hildegard Finke auf Therapeuten.de: http://www.therapeuten.de/listen/info/id/18382/
auf Xing https://www.xing.com/profile/Hildegard_Finke2/
und auf Linkedin https://www.linkedin.com/in/hildegard-finke-7841734a/
Die Kraftquellen-Woche ist leider vorbei. Abonniere meinen Newsletter und verpasse künftig keine Inspirationen und Angebote mehr.
Übersicht der Kraftquellen aus Symbolen, Metaphern und Natur
Der Ausschnitt aus dem 3. Kraftquellen-Tag bezieht sich auf Symbole, Metaphern und die Natur.
Dazu zählt für den heutigen Tag nicht das in die Natur gehen. Dazu ist nicht immer Gelegenheit. Es geht uns auch darum, wie Kraftquellen im Alltag immer wieder genutzt werden können. Und nicht nur dadurch, dass man sich dorthin begibt. Sondern jederzeit, überall und immer wieder. Und das geht durch Erinnerung!
Kraftquellen aus der Natur
Darum erinnern wir uns heute an besonders kraftvolle und stärkende Momente in der Natur. Dabei schauen wir auf die Themen:
- Wald, Bäume. Hast du eine besondere Erinnerung an einen besonderen Platz im Wald oder von einem Baum?
- Wasser. Kannst du dich an einen besonderen Ort am Meer, See, Fluß o.ä. erinnern?
- Berge, Steine. Gibt es ein Gebirgsszenario, das für dich etwas Besonderes ist? Ein Platz mit Felsen? Steine?
- Wiesen, Pflanzen, Tiere. Hast du besondere Erinnerungen dazu?
- Besondere Landschaft, Kraftort. Gibt es eine andere besondere Landschaft oder Kraftort für dich, den du gerne wieder erinnerst?
Kraftquellen Symbole und Metaphern
Kunstwerke, Musikstücke, rituelle Texte, religiöse oder spirituelle Symbole können Menschen u.a. auch Kraft, Mut oder Halt geben.
Sogar ein schöner Traum oder Tagtraum, eine Art Vision, kann immer wieder Kraftquelle sein, wenn du sie dir in Erinnerung rufst.
Und nicht zuletzt: Krafttier(e). Viele haben einen inneren Draht zu einem Krafttier.
Auch zu anderen Wesen wie Engel, Feen, Geistführer. Wenn sie zum Weltbild des Klienten gehören, sind sie besondere Kraftquellen. Vor allem in Situationen, wo wir uns als Mensch verloren, klein oder gar dem Schicksal ausgeliefert fühlen.
Die Beispiele von Hildegard zu allen Bereichen kannst du im Podcast hören. Sie erzählt auch, wie die Auseinandersetzung mit den Kraftquellen in dieser Woche bereits ihre Arbeit verändert hat.
Tipp für Dich:
Wenn du den Podcast hörst und damit Hildegard live aus der Kraftquellenwoche: Nimm Stift und Papier. Mache Pausen, wenn es um die jeweiligen Beispiele für die unterschiedlichen Kraftquellen geht. Notiere dir Stichworte dazu mit deinen eigenen Kraftquellen. Wenn du am Ende auf deine Übersicht schaust: Was denkst du? Erlebst du auch den WOW-Faktor?
In diesem Sinne eine gute Woche!
Herzliche Grüße aus der Kraftquellen-Woche
Kathrin (Stamm)